Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Menü

Pressemitteilungen

Nr. 35

01.07.2025

2 min

+++ Meck-Pomm Short News Juli +++

+++ Sommerkampagne inspiriert zu kurzfristigen Urlaubsbuchungen in Mecklenburg-Vorpommern +++

Unter dem Slogan „Du bist nicht falsch, nur am falschen Ort” werden potenzielle Gäste mit überraschenden Motiven zu einem Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern inspiriert. © TMV/KI-generiert

Mit einer umfangreichen Social-Media-Kampagne wirbt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern von Mitte Juni bis Mitte August für Urlaub im Nordosten. Ziel der Kampagne ist, kurzfristig die Hauptsaison zu bewerben und freie Kapazitäten im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zu füllen. Unter dem Slogan „Du bist nicht falsch, nur am falschen Ort” werden potenzielle Gäste auf Instagram und YouTube mit überraschenden Motiven und einem Augenzwinkern zu einem Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern inspiriert. Die KI-generierten Motive zeigen zum Beispiel einen Mann, der sich in der U-Bahn mit Sonnenschutz eincremt, oder eine Frau, die eine LED-Werbesäule umarmt. Flankiert werden die Motive mit Top-5-Urlaubstipps für jede Region. Darüber hinaus werden die neuen Gedichtfilme der Reiseregionen verstärkt beworben, die mit emotionalem Bewegtbild-Content poetisch zu einem Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern inspirieren.

+++ Musikfestival „See more Jazz“ in Rostock +++

Der finnische Pianist Iiro Rantala spielt im „HEL Trio“. © Steven Haberland

Vom 15. bis zum 17. August findet zum 17. Mal das Festival „See more Jazz“ in Rostock statt. Musikliebhaber können dabei internationale und nationale Auftritte von Jazzmusikern erleben. Die Veranstaltung wird am 15. August vom „Christoph Möckel Trio“ im Zoologischen Garten eröffnet. Das Trio aus Rostock spielt Bassklarinette, Saxophon, E-Bass und Schlagzeug und setzt zudem elektronische Live-Effekte ein. Danach gibt es mit Sebastian Gahler und den „Electric Stories“ High-Energy-Jazz. Am 16. August präsentiert der finnische Pianist Iiro Rantala seine Musik im Format eines klassischen Piano-Trios: Gemeinsam mit Rantala bieten der britische Bassist Conor Chaplin sowie der schwedisch-norwegische Schlagzeuger Anton Eger im „HEL Trio“ kurzweilige Performances zwischen Klassik und Jazz dar. Anschließend ist die Jazz Bigband Graz in einer Besetzung als „JBBG SMÅL“ zu hören. Am 17. August wird das Festival in der Rostocker Kunsthalle mit einem Auftritt des österreichischen Pianisten Martin Listabarth beendet. Das gesamte Programm ist unter seemorejazz.de einsehbar; Tickets können online oder an der Abendkasse erworben werden.
Weitere Informationen: seemorejazz.de

+++ Großherzogliches Palais: Schlosshotel Neustrelitz wurde eröffnet +++

Außenansicht des neuen Schlosshotels © Schlosshotel Neustrelitz

Nach einer umfangreichen Sanierung und Restaurierung wurde am 29. Juni das Großherzogliche Palais als Schlosshotel Neustrelitz eröffnet. In dem neuen Boutique-Hotel in der Mecklenburgischen Seenplatte können ab sofort Übernachtungen in den insgesamt 25 individuell gestalteten Zimmern und Suiten gebucht werden. Im dazugehörigen Restaurant Strelitzia wird ländlich-feine Küche mit regionalen Zutaten serviert. Gäste können sich zudem auf einen Wellnessbereich mit einem Schwimmbad und drei verschiedenen Saunen freuen. Das Palais wurde 1915 als private Residenz des Großherzogs Adolf Friedrich VI. von Mecklenburg-Strelitz erbaut. Seit 1918 wurde das Anwesen über ein Jahrhundert lang unterschiedlich genutzt. Ende 2025 wird das Schlosshotel durch 26 Zimmer und Appartements im historischen Kutscherhaus erweitert.
Weitere Informationen: schlosshotel-neustrelitz.de