Urlaubsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern Urlaubsnachrichten aus MV
Pressemitteilungen
Nr. 16
10.04.2025
2 min
Die ersten der sieben Kurzfilme in Gedichtform, die der Landestourismusverband (TMV) mit dem Poetry Slammer Lars Ruppel und dem Videographen Felix Gänsicke erstellt hat, sind fertig. Ziel der Aktion war es, die touristischen Essenzen der Reiseregionen, anfangen bei der Insel Rügen bis hin zur Mecklenburgischen Seenplatte, in Bewegtbildern festzuhalten, die von Lars Ruppel in Reimform vertont wurden. Für die Region Fischland-Darß-Zingst (Im Takt der Natur), die Mecklenburgische Ostseeküste (Poesie der Wellen) sowie Vorpommern (Wo das Land leise erzählt) sind die Filme erstellt und können ab sofort unter anderem auf dem YouTube-Kanale des Landestourismusverbandes angesehen werden. Mit den Filmen setzt der TMV seine Arbeit mit Lars Ruppel und Felix Gänsicke fort, die bereits einen Gedichtfilm mit dem Titel „Mit offenen Augen“ für das gesamte Urlaubsland erschaffen haben, den bisher mehr als einen Million Menschen angesehen haben.
Zum Tag der offenen Tür lädt das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik in Kühlungsborn am 10. Mai ein. Zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr erhalten Interessierte Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, insbesondere in Wetter- und Klimaprozesse, die Dynamik der Atmosphäre bis hin zum Thema satellitengestützte Beobachtungen. Vorträge, darunter zu Radarsondierungen und Höhenforschungsraketen, runden das Angebot ab. Für Kinder gibt es Mitmach-Experimente und um 16:15 Uhr startet ein Wetterballon.
Weitere Informationen: iap-kborn.de
Am 26. April findet im Ortsteil Wieck der Hansestadt Greifswald zum sechsten Mal der Maritime Saisonauftakt statt. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird die Saison dabei mit verschiedenen Programmpunkten eingeläutet: Auf dem Vorpommern-Fischmarkt erhalten Interessierte Einblick in die Zubereitung von frischem Hering und können regionales Kunsthandwerk erwerben. Wer vom Schiff aus den Bodden beobachten möchte, kann unter vsg-reederei.de oder in der Greifswald-Information Tickets für Ausfahrten mit Schiffen der Vorpommerschen Schifffahrtsgesellschaft erwerben. Beim Ryck-Entenrennen um 11:30 Uhr können Kinder Badeenten an der historischen Wiecker Holzklappbrücke zum Wettrennen ins Wasser setzen. Um 14:00 Uhr beginnt der so genannte Treidelzug des Topsegelschoners „Weisse Düne“. Dieser wird beim traditionellen Treideln mit reiner Muskelkraft von acht Sportlern etwa vier Kilometer vom Museumshafen über den Ryck bis nach Wieck gezogen. Um 16:00 Uhr springen Wagemutige beim Ryck-Jump in den Fluss.
Weitere Informationen: greifswald.info