Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

Logo - TMV

Neues aus den Regionen

28.01.2020

42 sek

So klingt Rügen

Tourismuszentrale startet Kampagne „Inselklänge“

Orgelbauer Rainer Wolter © TZR/Thiele
Nachdem Deutschlands größtes Eiland 2019 die Inselbaukunst, vornehmlich die architektonisch besonderen Werke des Binzer Baumeisters Ulrich Müther, in den Fokus rückte, widmet sich die Tourismuszentrale 2020 dem tönernen Spektrum des Eilandes. Unter dem Stichwort Inselklänge inszeniert sie Ortsspezifisches wie Wellenrauschen, Seemannslieder oder Festspiele am Meer und lädt zum genauen Hinhören ein. Dabei nimmt die Tourismuszentrale Rügen Menschen ins Visier, die ihr Schaffen dem Klang widmen. So lernen Gäste unter anderem den Orgelbauer Rainer Wolter kennen, Danco Lewin in seinem öffentlichen Tonstudio in Bergen auf Rügen oder den DJ Robert Stolt, der das Festival „Tag am Meer“ in Prora organisiert.
Gäste und Einheimische sind eingeladen, die Inselklänge zu erleben, so beispielsweise beim Festspielfrühling Rügen, bei der Klassikreihe „Putbus Festspiele“ im klassizistischen Theater, bei einem der zahlreichen Kirchenkonzerte oder bei einem der vielen Open-Air-Veranstaltungen mit den Füßen im Sand. Weitere Informationen: www.ruegen.de/inselklaenge
Kontakt

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Konrad-Zuse-Straße 2

18057 Rostock

Telefon:

+49 381 40 30 610

Telefax:

+49 381 40 30 555

Urlaub, Ferien und Reiseziele in MV

Presseverteiler

Eintragen und informiert bleiben.


Europäische Union - Europäische Fonds für regionale Entwicklung