Vom 12. bis 14. Dezember 2016 lädt die neue Veranstaltungsreihe „Internationale Tage jüdischer Musik“ ein, jüdisches Leben, Musik und Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern an historischen Orten – den restaurierten Fachwerksynagogen von Stavenhagen, Hagenow und Röbel – zu entdecken. Besucher erwartet unter anderem in der Synagoge Stavenhagen ein Konzert mit Ur- und Erstaufführungen verfemter jüdischer Komponisten, darunter Walter Braunfels, Ernest Bloch und Max Bruch, gespielt von David Geringas (Violoncello) und Jascha Nemtsov (Klavier). Begleitet vom Diplomatischen Streichquartett Berlin, zeichnet der Publizist und Politologe Alfred Grosser in einer Lesung seines Buches „Von Auschwitz nach Jerusalem. Über Deutschland und Israel“ am Dienstag in der Synagoge Stavenhagen den Lebensweg von Juden nach dem Holocaust nach. Eine Führung durch die Ausstellung „Die Geschichte der Juden in Mecklenburg“ in der Synagoge Röbel ergänzt das Kulturprogramm. Karten sind unter der Telefonnummer 038378 34647 oder unter www.usedomer-musikfestival.de erhältlich.
Weitere Informationen: www.usedomer-musikfestival.de
+++ Seetelhotels Usedom als familienfreundlicher Arbeitgeber 2016 vom Dehoga Bundesverband ausgezeichnet +++
Als eines von sieben Unternehmen in Deutschland wurde die Seetel-Hotelgruppe vom Dehoga Bundesverband als familienfreundlicher Arbeitgeber 2016 ausgezeichnet. Die Hotelgruppe überzeugte durch eine familienbewusste Familienpolitik. So wird beispielsweise der Wiedereinstig von Müttern in den Beruf durch speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmte Schichtpläne und flexible Arbeitszeiten gewährleistet. Weiterhin haben Mitarbeiter und ihre Familien die Möglichkeit, in allen Häusern kostengünstig zu wohnen. Der Dehoga Bundesverband hatte in Kooperation mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, einer gemeinsamen Initiative des DIHK und des Bundesfamilienministeriums, in einer Jury die eingereichten Konzepte von Gastronomie- und Hotellerie-Unternehmen anhand ihrer Ausrichtung, Professionalität, Effektivität und Innovationskraft im Bereich Familienfreundlichkeit bewertet.
Weitere Informationen: www.seetel.de
+++ Traditioneller Adventsmarkt am 10. und 11. Dezember im Kloster Rühn ++++
Am 10. und 11. Dezember veranstaltet der gemeinnützige Klosterverein Rühn den schon traditionellen Adventsmarkt in dem fast 800 Jahre alten gleichnamigen Klosterensemble südwestlich von Rostock. Im ehemaligen Zisterzienserkloster werden mehr als 50 Aussteller und Händler traditionelles Handwerk und Köstlichkeiten aus der Region anbieten. Wer den Entenbraten oder Tannenbaum für das Fest noch besorgen muss, kann ihn ebenfalls hier erwerben. Zudem ist am 11. Dezember um 15.00 Uhr der Chor Samira in der Klosterkirche zu Gast und für geschichtsinteressierte Besucher werden Klosterführungen angeboten. Kleine Gäste machen beim gemeinsamen Plätzchenbacken mit oder lauschen einer Märchenstunde. Der Adventsmarkt beginnt an beiden Tagen um 10.00 Uhr und endet jeweils um 18.00 Uhr.
Weitere Informationen: www.klosterverein.de
+++ Mecklenburger Radtour: Neuer Radreisekatalog erschienen +++
Mehr als 200 Touren im Gepäck: Der neue Katalog „Radreisen und Wandern 2017“ des größten norddeutschen Radreiseveranstalters, der Mecklenburger Radtour aus Stralsund, ist ab sofort erhältlich. Neben zahlreichen neuen Routen und Variationen auf Radfernwegen im Nordosten, können Pedalritter ihren Urlaub nun auch noch individueller gestalten: Zusätzlich buchbare Erlebnispakete führen Radreisende unter anderem in prämierte Museen, per Schiff zu maritimen Attraktionen oder in Restaurants der Region. Auf alle Buchungen, die bis Ende Februar 2017 bei der Mecklenburger Radtour eingehen, gibt es drei Prozent Frühbucherrabatt.
Weitere Informationen und Katalogbestellung: www.mecklenburger-radtour.de