Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Menü

Pressemitteilungen

27.07.2015

3 min

+++ Meck-Pomm Short News Juli 2 +++

+++ Neues Hostel in Rostocks belebtem Studentenviertel KTV eröffnet  +++

In Rostock hat am 15. Juli das „subraum Hostel“ im Kultur- und Bildungszentrum Peter-Weiss-Haus eröffnet. Das Hostel im historischen Gebäude mit angegliedertem Café und Freigarten liegt inmitten des belebten Studentenviertels Kröpeliner-Tor-Vorstadt unweit des Zentrums der Hansestadt. Es verfügt über 48 Betten, Familien- und Mehrbettzimmer sowie eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche. Gäste können die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und Bildungsangebote des freien Kulturzentrums nutzen. Das Hostel-Team möchte seinen Besuchern eine offene und freundliche Atmosphäre bieten und steht Gästen mit Tipps zu Unternehmungen in Rostock und Umgebung gern zur Seite. Neben Backpackern sollen im Hostel in Zusammenarbeit mit dem Verein „Soziale Bildung“ Gruppen untergebracht werden, die in den Räumlichkeiten des Peter-Weiss-Hauses Seminare abhalten.

Weitere Informationen: www.hostel.subraum.coop

 


+++ Saubere Strände: Verteilung von Strandaschern entlang der Ostseeküste Mecklenburgs +++


Seit Beginn der Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern verteilen der Verband Mecklenburgischer Ostseebäder und die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Kooperation mit dem Verein „Aida – Freunde des Meeres“ sogenannte Strandascher. Ziel der Kooperation ist es, Urlauber und Einheimische für den Meeres- und Küstenschutz zu sensibilisieren und ein Zeichen für saubere Strände an der mecklenburgischen Ostseeküste zu setzen. Die Behältnisse finden in jeder Hosentasche Platz und erleichtern Rauchern die korrekte Entsorgung von Zigarettenstummeln beim Strandaufenthalt. Die kostenlose Ausgabe von insgesamt rund 3.000 Strandaschern erfolgt an Stränden im Raum Rostock sowie in allen Ostseebädern entlang der mecklenburgischen Ostseeküste. Das Projekt findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.

Weitere Informationen: www.ostseeferien.de

 


+++ Tillmann Hahns Gasthaus vom Magazin „Der Feinschmecker“ ausgezeichnet +++


Das Restaurant „Tillmann Hahns Gasthaus und Feinkostbistro“ in Kühlungsborn wurde vom Gourmetmagazin „Der Feinschmecker“ in der Rubrik „Die besten Restaurants für jeden Tag 2015/16“ ausgezeichnet. Das Restaurant von Tillmann Hahn, der 14 Jahre lang einen Michelinstern ausweisen konnte, wurde im bundesweiten Test als eines von 500 Restaurants ausgewählt. Die prämierten Häuser, darunter acht in Mecklenburg-Vorpommern, zeichnen sich durch besondere Wohlfühlatmosphäre, freundlichen Service und unkomplizierte Gerichte zu günstigen Preisen aus. Hahns Gasthaus befindet sich im Hotel Villa Astoria in Kühlungsborn und serviert bodenständige, frische Küche mit Fleisch aus der Region, Bio-Gemüse und frischem Fisch.

Weitere Informationen: www.villa-astoria.de/gastronomie

 


+++ Neue Wasserwanderrastplätze auf dem vorpommerschen Festland und auf Rügen +++


Um die Attraktivität der Ostseeküste für Urlaub auf und am Wasser weiter zu erhöhen, wurden in Vorpommern zwei neue Wasserwanderrastplätze eingerichtet: Der Hafen in Stahlbrode an der vorpommerschen Ostseeküste und der Anleger Glewitzer Fähre auf der Insel Rügen sind ab sofort Anlaufstellen für Bootssportler. In Stahlbrode sind 18 Gastliegeplätze entstanden. Der Hafenvorplatz wurde zudem mit einem Grillplatz und Spielgeräten für Kinder ausgestattet. Der Yachthafen in Glewitz im Süden Rügens verfügt über 35 neue Gastliegeplätze. An beiden Anlegern wurden Sanitärgebäude errichtet. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es derzeit 350 Marinas, Sportboothäfen und Wasserwanderrastplätze mit rund 22.000 Liegeplätzen. Jährlich besuchen etwa 150.000 Wassersportler das Land.

Weitere Informationen: www.vorpommern.de, www.rügen.de

 


+++ "Das Ahlbeck Hotel & Spa" ist unter den "Top-Ausbildungsbetrieben 2015" +++


"Das Ahlbeck Hotel & Spa" auf Usedom wurde am 6. Juli 2015 als einer von dreißig „Top- Ausbildungsbetrieben“ der IHK Neubrandenburg für das östliche Vorpommern  ausgezeichnet. Damit gehört es in diesem Jahr neben dem Iberotel Fleesensee und dem Seehotel Ecktannen in Waren zu einem von drei prämierten Hotelbetrieben der branchenübergreifenden Auszeichnung. Mit der Verleihung des Titels würdigt die IHK jährlich die besonderen Leistungen von Unternehmen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung junger Menschen. Auswahlkriterien der IHK sind unter anderem, wie Auszubildende individuell gefördert werden, welche Übernahme- und Entwicklungschancen bestehen und wie umfassend die Auszubildenden im Unternehmen betreut werden. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel "Das Ahlbeck" an der Strandpromenade des Seebades wird in diesem Herbst sieben neue Auszubildende begrüßen.

Weitere Informationen: www.das-ahlbeck.de