Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Menü

Pressemitteilungen

25.02.2016

3 min

+++ Meck-Pomm Short News Februar +++

+++ Tourismusanalyse 2016 – Mecklenburg-Vorpommern ist der Gewinner im Zehnjahresvergleich +++

Beim Zehnjahresvergleich der beliebtesten Inlandsreiseziele der Deutschen belegt Mecklenburg-Vorpommern den ersten Platz. Dies geht aus der repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK für die Hamburger BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Von 2005 bis 2015 konnte der Nordosten seinen Anteil von 4,3 Prozent auf 7,9 Prozent erhöhen und kann im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 0,4 Prozentpunkten verzeichnen. Bayern liegt 2015 mit einem Anteil von 6,4 Prozent auf Platz zwei der Inlandsreiseziele, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 5,1 Prozent. Für die Analyse wurden im Januar 2016 4.000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland befragt.

Weitere Informationen: www.tourismusanalyse.de

 


+++ „Küstencruiser“ gewinnt ADAC Tourismuspreis MV +++


Der erste Platz des ADAC Tourismuspreises Mecklenburg-Vorpommern ging in diesem Jahr an „Küstencruiser“, ein Angebot der Harley-Davidson Rostock GmbH. Bei diesem können motorradaffine Urlauber nicht nur Zweiräder mieten, sondern auf individuell zusammengestellten Touren mit einem Guide oder per ins Navigationssystem einprogrammierter Reiseroute das Land entdecken. Das Kurzentrum Waren (Müritz), das den zweiten Platz belegte, überzeugte durch seine Vielfalt an Therapiemöglichkeiten wie Anwendungen mit Thermalsole oder Ganzkörperkältebehandlung. Die drittplatzierte „Ostsee-App“ ist ein digitaler Reiseführer, der im Handumdrehen wichtige Urlaubsfragen beantwortet und das Buchen von Unterkünften oder eine Reservierung im Restaurant ermöglicht. Der Preis zeichnet Projekte aus, die aufgrund ihrer Innovation das touristische Angebot bereichern.

Weitere Informationen: www.adactourismuspreis.de


+++ Hotel- und Sportresort Fleesensee zieht positive Jahresbilanz +++


Anderthalb Jahre nach Übernahme des Hotel- und Sportresorts Fleesensee durch die Lindner Investment Management (LIM) GmbH zieht das Unternehmen eine positive Jahresbilanz. Der Gesamtumsatz des Resorts betrug für das Jahr 2015 rund 28 Millionen Euro und verzeichnet damit eine Steigerung zum Vorjahr. Rund 280.000 Gäste besuchten 2015 das Resort. Seit der Übernahme fanden umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen statt: Das Fitnesstudio sowie das Golfclub-Restaurant „Genusswewrkstatt" eröffneten bereits, das Schlosshotel Fleesensee wird derzeit renoviert und für 2016 sind weitere Investitionen unter anderem im Golfclub und den Sportanlagen des Resorts geplant. Das Hotel- und Sportresort Fleesensee ist Nordeuropas größte Freizeit- und Urlaubsanlage und umfasst vier verschiedene Hotels sowie ein umfangreiches Sport- und Spa-Angebot.

Weitere Informationen: www.fleesensee.de

 


+++ Flugreisen nach Usedom: neue Broschüre und Internetseite weisen den Weg +++


Die Ostseeinsel Usedom ist 2016 aus acht Städten in Deutschland und der Schweiz mit dem Flugzeug zu erreichen. Über die aktuellen Verbindungen in der Vor- und Hauptsaison sowie Pauschalangebote für den nächsten Inselurlaub können sich Interessierte in der kürzlich erschienenen Flugreisenbroschüre informieren. Auf der neuen Seite www.flug.usedom.de werden zudem kombinierbare Angebote aus Flug und Unterkunft präsentiert, die direkt über die Seite gebucht werden können. Der Flughafen Heringsdorf auf Usedom wird 2016 von April bis Oktober aus Stuttgart, Düsseldorf, Köln, Frankfurt und Dortmund, von Mitte Mai bis Oktober aus Zürich, sowie von Juni bis September aus Bern via Basel angeflogen. Die Flugreisenbroschüre ist unter der Telefonnummer 038375 244244 oder unter www.usedom.de kostenlos zu bestellen.

Weitere Informationen: www.flug.usedom.de, www.usedom.de

 


+++ Erstmals Pilgerkarte für Mecklenburg-Vorpommern erschienen +++


Eine Übersichtskarte gibt Urlauber ab sofort Auskunft zu den Pilgerwegen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Karte leitet Pilger zum einen entlang der vier Jakobswege, die durch das Land führen, sowie über den Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte, der zwischen Mirow und Friedland verläuft. Des Weiteren wird der Pilgerweg der heiligen Birgitta auf dem Pilger das Land von Boizenburg bis Rügen durchqueren können vorgestellt. Die Karte enthält eine Kurzbeschreibung zu jedem Weg sowie Adressen zur Bestellung der jeweiligen Pilgerführer. Darüber hinaus findet sich auf der Karte der Link zur Internetseite www.urlaubskirche-mv.de, auf der Interessierte GPS-Daten zu den Wegen direkt herunterladen können. Die Karte wurde vom evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg in Zusammenarbeit mit dem Landestourismusverband erstellt, der diese erstmals zur ITB 2016 präsentiert. Sie kann außerdem unter der Rufnummer 0381 37798712 bestellt werden.

Weitere Informationen: www.urlaubskirche-mv.de