Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

Logo - TMV

Pressemitteilungen

Nr. 57

05.11.2025

2 min

Koserow als dritter Ort in Mecklenburg-Vorpommern nach „Reisen für Alle“ ausgezeichnet

Ostseebad engagiert sich für Barrierefreiheit

Zu den nach „Reisen für Alle“ zertifizierten Einrichtungen im Ostseebad Koserow gehört unter anderem die örtliche Seebrücke. © Kurverwaltung Koserow

Koserow auf der Insel Usedom ist der dritte Ort in Mecklenburg-Vorpommern, der die Auszeichnung „Tourismusort Barrierefreiheit geprüft“ erhalten hat. Das Ostseebad auf der Zwei-Länder-Insel ist damit nach Güstrow in der Mecklenburgischen Seenplatte und Glowe auf der Insel Rügen der dritte Ort im Urlaubsland, der sich ausgiebig dem Thema geprüfte Barrierefreiheit widmet. Voraussetzung dafür ist die Zertifizierung von mindestens zehn touristischen Angeboten nach „Reisen für Alle“, der bundesweit gültigen Kennzeichnung für Barrierefreiheit, sowie die Entwicklung von drei so genannten barrierefreien Urlaubsinspirationen, die Gästen und Einheimischen mögliche Erlebniswelten aufzeigen. Dazu Birgit Hesse, Präsidentin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Es freut mich, dass sich immer mehr Orte im Urlaubsland dem Thema Teilhabe aus touristischer Sicht widmen und mit der bundesweit einheitlichen Zertifizierung ‚Reisen für Alle‘ Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen sichtbar machen. Damit geben die Gastgebenden aus Koserow ein Qualitätsversprechen ab.“

Nadine Riethdorf, Leiterin der Kurverwaltung Koserow, ergänzte: „Die Zertifizierung ‚Reisen für Alle‘ und die damit verbundene Auszeichnung ‚Tourismusort Barrierefreiheit geprüft‘ ist für die Gemeinde Koserow ein bedeutender Schritt, um unseren Ort für alle Menschen erlebbar zu machen – unabhängig von Alter oder individuellen Einschränkungen. Barrierefreiheit bedeutet für uns nicht nur bauliche Anpassungen, sondern gelebte Gastfreundschaft und Teilhabe. Mit dem Zertifikat zeigen wir und die beteiligten Dienstleistungspartner in unserer Gemeinde, dass Koserow offen, modern und zukunftsorientiert ist – ein Ort, an dem sich wirklich jeder willkommen fühlen kann. Die Auszeichnung heißt für uns nicht Stillstand, sondern unser Ostseebad möchte auch weiterhin im Bereich ‚Reisen für Alle‘ vorangehen und weitere Partner gewinnen.“

Zehn barrierefreie Angebote und drei Urlaubsinspirationen in Koserow
Zu den zertifizierten Einrichtungen im Ostseebad, die sich in besonderer Weise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- und Hörbehinderungen oder kognitiven Einschränkungen engagieren, gehören Karls Erlebnisdorf Koserow, die Kurverwaltung Koserow mit Veranstaltungshalle, das Hotel & Restaurant Hanse Kogge, die örtliche Seebrücke mit dem barrierefreien Strandabgang 6G mit Baderollstuhl, zwei Ferienhäuser des Unternehmens „Unser Usedom“ sowie das Atelier Otto Niemeyer-Holstein. 

Drei so genannte Urlaubsinspirationen in Koserow, die das Angebot zertifizierter Anbieter in sich vereinen, sollen Gästen je nach Reisemotiv das Ostseebaderlebnis erleichtern. Diese sind überschrieben mit Urlaubsinspirationen „StrandZeit in Koserow“, „KunstZeit in Koserow“ und „Spaß und Action für Groß und Klein in Koserow“ und können auf reisen-fuer-alle.de eingesehen werden. 

Insgesamt können Gäste in Mecklenburg-Vorpommern aus mehr als 160 Orten, Einrichtungen, Angeboten und sogenannten Urlaubsinspirationen wählen, die nach „Reisen für Alle“ zertifiziert sind. Lizenzgeber für das Zertifizierungssystem ist seit dem 1. Januar 2024 die Bayern Tourist GmbH. Lizenznehmer ist der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern.