Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Menü

Neues aus den Regionen

22.03.2018

39 sek

Katzenhai und Heringskönig

Sonderschau „INSIGHTFISH“ noch bis Ende Oktober im Meeresmuseum Stralsund zu sehen

Auch Knorpelfische wie dieser Sternrochen lassen sich mit der Aufhellmethode sehr gut untersuchen. © Dr. Timo Moritz/Deutsches Meeresmuseum
Noch bis Ende Oktober können Gäste die Sonderschau „INSIGHTFISH“ im Stralsunder Meeresmuseum erleben. Zu sehen sind Originalpräparate und großformatige, hinterleuchtete Fototafeln, die faszinierende Einblicke in das Innere der Fische – vom Katzenhai bis zum Heringskönig – gewähren. Die Ausstellungsobjekte sind mittels der sogenannten Aufhelltechnik entstanden.Ziel der wissenschaftlichen Arbeit war es, anhand von Skelettmerkmalen herauszufinden, welche Verwandtschaftsbeziehungen unter bestimmten Fischarten bestehen. Bei der Aufhellmethode werden mit Hilfe von Enzymen Haut und Weichgewebe der Fische zunächst durchsichtig. Zudem wurden Knorpel in Blau und Knochen in Rot gefärbt. Die auf diese Weise deutlich sichtbaren Details von Flossen, Schuppen oder Kiemen ermöglichen Rückschlüsse auf die Verwandtschaft von Heringen, Lachsen, Hechten und anderen Fischarten. Der Eintritt für „INSIGHTFISH“ ist im Ticket für den Besuch des Meeresmuseums mit enthalten.
Weitere Informationen: www.meeresmuseum.de