Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Menü

Pressemitteilungen

Nr. 18

11.04.2025

2 min

Geschäftsführer Tobias Woitendorf verlässt den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Einvernehmliche Trennung mit Vorstand beschlossen / Präsidentin Birgit Hesse würdigt Leistungen und Verdienste

Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV), Tobias Woitendorf, verlässt den Verband Mitte April 2025. Die Trennung erfolgt einvernehmlich. Mehr als 18 Jahre hat er für den Dachverband der Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern gewirkt. Seit 2018 war er Geschäftsführer. In dieser Zeit stellte er die Geschäftsstelle des Verbandes in Rostock mit zeitweise mehr als 50 Mitarbeitenden neu auf und vollzog den Wechsel von einer Marketingorganisation zu einer Managementeinheit, die sich der Themenbreite des Tourismus stellte und so die Branche für und mit Mecklenburg-Vorpommern national und international vernetzte.

Verbandspräsidentin Birgit Hesse erklärt: „Tobias Woitendorf hat dem geschäftsführenden Vorstand bedeutet, dass er den Weg in eine neue Struktur nicht mitgehen möchte. Ich bedaure diesen Schritt sehr, denn mit Tobias Woitendorf verliert das Land einen bundesweit und auch international angesehenen Fachmann. Wir wünschen ihm für seinen ganz sicher weiter erfolgreichen Weg sowie persönlich alles Gute und bedanken uns ausdrücklich für seine hervorragenden Leistungen und seine Verdienste um die Entwicklung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern.“

Tobias Woitendorf verantwortete unter anderem die Markenentwicklung sowie richtungsweisende Kampagnen und Projekte für den Tourismus zwischen Ostsee und Seenplatte. Große Resonanz gab es auch für Veranstaltungen wie den Auftritt Mecklenburg-Vorpommerns als erstes deutsches Gastland auf der Tourismus-Leitmesse ITB 2018, den Länderauftritt auf der EXPO 2021 in Dubai oder das Gastspiel der New Yorker Philharmoniker 2022 auf der Insel Usedom. In seine Zeit als Geschäftsführer fiel die Corona-Pandemie, in der der TMV mit Öffnungs- und Hygienekonzepten bundesweit beachtete Pionierarbeit leistete. Der Verband wurde dafür mit dem Deutschen Tourismuspreis gewürdigt.

Auf Bundesebene vertrat Tobias Woitendorf Mecklenburg-Vorpommern im Vorstand des Deutschen Tourismusverbandes und im Aufsichtsrat der DTV Service GmbH. Er moderiert zentrale touristische Veranstaltungen wie den Deutschen Tourismustag oder das Deutsche Städteforum. In Mecklenburg-Vorpommern wirkte der 49-Jährige unter anderem im Landeskulturrat, im Landesplanungsbeirat, im Digitalisierungsbeirat und im Fachkräftebeirat mit. 

Tobias Woitendorf erklärt: „In großer Gemeinschaft haben wir den Tourismusverband in den letzten Jahren zu einer schlagkräftigen, professionellen und modernen Einheit gemacht, die vor motivierten Mitarbeitenden und Partnern strotzte und der kein Weg zu weit war. Wenn ich den Verband nach 18 Jahren verlasse, tue ich dies mit Dankbarkeit für das von vielen Seiten eingebrachte Vertrauen, für viel Leidenschaft und Expertise. Dies zu schätzen und zu wahren, um den Tourismus im Land ernsthaft und stabil zu fördern, ist jetzt zur großen Aufgabe geworden. Ich wünsche den Verantwortlichen dafür maximalen Erfolg. Ich danke dem Team, dem Vorstand, den Mitgliedern, der Branche und den vielen progressiven politischen Kräften für ihre starke Unterstützung.“

Mit seinem Austritt aus dem TMV beendet Woitendorf auch seine Funktion als Tourismusbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Rolle führte er ab 2022 gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister den Tourismusbeirat Mecklenburg-Vorpommern und wirkte an tourismuspolitischen Themen mit.