Presse

Urlaubsnachrichten aus MV

MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Menü

Neues aus den Regionen

29.05.2020

45 sek

Campingplätze im Nordosten auf Urlauber vorbereitet

Betreiber setzen Hygienemaßnahmen und Schutzstandards kreativ um

Marc Voßhall von der Regenbogen AG vor einem Sanitärgebäude in der Ferienanlage Regenbogen Boltenhagen © Jana Franke
Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern haben sich intensiv auf die Saison 2020 vorbereitet und die Hygienemaßnahmen und Schutzstandards für Campingbetriebe, die vom Landestourismusverband in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Campingwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern erstellt wurden und unter www.tourismus.mv einsehbar sind, umgesetzt. Dabei wurden zum Teil kreative Lösungen gefunden: So können Gäste beispielsweise anhand von Magnettafeln oder Tischtennisbällen vor Sanitärgebäuden auf deren Kapazität schließen. Im Ostseecamp Rostocker Heide beispielsweise erfolgen die Kontrollen digital, Check-ins und Check-outs sogar kontaktlos. Um Warteschlangen beim morgendlichen Brötchenkauf zu vermeiden, haben einige Plätze, darunter der Ostseecamping Ferienpark Zierow, zudem einen Lieferservice eingerichtet. Campingurlaub im Nordosten lag 2019 mit rund 5 Millionen Übernachtungen (+1,2 Prozent) bereits vor der Corona-Krise im Trend und ist auch weiterhin stark nachgefragt. Auf mehr als 200 Camping- und Wohnmobilstellplätzen in der Natur können Abstandsregeln problemlos eingehalten werden. Darüber hinaus sind sie Startpunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradfahren, Wandern und Wassersport. Weitere Informationen: www.bvcd-mv.de