Urlaubsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern Urlaubsnachrichten aus MV
Pressemitteilungen
Nr. 20
22.04.2025
2 min
Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern ist zufrieden mit dem Verlauf der Osterfeiertage 2025. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wenn die Urlaubssaison in Mecklenburg-Vorpommern wieder Fahrt aufnimmt, die Stimmung bei den Gästen gut ist, Osterfeuer an Stränden und Seen lodern, geschlemmt, geradelt und gewandert wird. Wir gehen davon aus, dass rund 300.000 Gäste ins Urlaubsland angereist sind. Es war alles angerichtet für die Gäste und die haben die Angebote auch genutzt. So fanden sich beispielsweise mehr als 300 Leute zum Anbaden in Kühlungsborn ein, die selbst bei bedecktem Himmel und unter dem Applaus von vielen Schaulustigen in geringelten Badeanzügen freudig in die 9 Grad kalte Ostsee sprangen. Vielerorts wurde die Auslastungserwartung von rund 66 Prozent (vgl. Osterumfrage: urlaubsnachrichten.de) noch übertroffen, das ergaben Stichproben an der Mecklenburgischen Ostseeküste und auf der Insel Usedom“, sagte Katrin Hackbarth, Sprecherin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Die Kurverwaltung in Binz meldete, dass in der Binzer Bucht wieder sehr viele Gäste die Osterfeiertage verbracht hätten. Hauptanziehungskraft hatte dabei die Binzer Osterfeuermeile mit insgesamt 16 Feuern zwischen Binz und Prora auf über vier Kilometern Länge. In der Osternacht trafen sich hier rund 15.000 Gäste und Inselbewohner, um gemeinsam den Frühling an der Ostsee zu begrüßen. Neu im Osterprogramm der Binzer Bucht war die Oster-Mitmachaktion für Kinder unter dem Titel „Das goldene Ei“, die bereits Tage im Voraus ausgebucht war. Die Begeisterung beim Enträtseln der Spur zum versteckten Ei war groß. Ebenfalls Premiere feierte das Osterfeuer „Funkenzauber“ speziell für Familien und Kinder am Ostersonntagnachmittag am Binzer Ostseestrand, an dem rund 100 Kinder teilnahmen, die Lieder sangen und Marshmallows rösteten. Die Kurverwaltung im Ostseebad Boltenhagen spricht von einem „traumhaften Saisonauftakt mit starker Auslastung“. Mit nahezu vollständig belegten Unterkünften über die Osterfeiertage sei der Start in die Saison mehr als gelungen. Höhepunkte waren ein Töpfermarkt und das Osterhasenkinderfest mit dem Möhrenwettessen.
In der Mecklenburgischen Seenplatte seien die ersten zehn Hausboote der Flotte vermietet gewesen, das meldete der Hausbootanbieter Kuhnle Tours.