Urlaubsnachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern Urlaubsnachrichten aus MV
Pressemitteilungen
Nr. 2
11.01.2022
2 min
In der Nähe des Museumshafens in der Hansestadt Greifswald beginnt im Frühjahr der Bau eines neuen Hotels, das im Frühjahr 2024 von der AMEDIA Hotel GmbH, Investor und Betreiber des Neubaus, eröffnet werden soll. Besucher des neuen Gästehauses können sich unter anderem auf 123 Zimmer, drei Tagungsräume, zwei Restaurants, Shops, eine Lounge, eine Eisdiele sowie einen Wellness- und Fitnessbereich freuen. Darüber hinaus plant der Betreiber mit dem Amedia Plaza in der Landeshauptstadt Schwerin einen weiteren Standort in Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen: www.amediahotels.com, www.greifswald.de
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben im zweiten Jahr der Corona-Pandemie trotz erneuter Einschränkungen deutlich mehr Besucher begrüßen können als 2020. Demnach kamen 2021 etwa 41.500 Menschen zu fast 240 Veranstaltungen. 2020 seien es 6.500 Gäste bei 66 Konzerten gewesen. Im Festspieljahr 2022 können sich Musikinteressierte zum einen auf den Festspielfrühling Rügen vom 18. bis 27. März mit 26 Veranstaltungen freuen, darunter Orchester- und Klavierkonzerte sowie Filmabende an besonderen Orten. Zum anderen werden beim Festspielsommer vom 18. Juni bis 18. September insgesamt 141 Konzerte durchgeführt. Der diesjährige Preisträger in Residence des Festspielsommers 2022 ist dabei der österreichische Violinist Emmanuel Tjeknavorian. Unter www.festspiele-mv.de/alle-konzerte können Interessierte Tickets erwerben.
Weitere Informationen: www.festspiele-mv.de
Im Jahr 2021 sind rund 15.000 Artikel zum Thema Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern erschienen. Das geht aus der Medienbeobachtung des Unternehmens ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH hervor. Dabei wurde der Landestourismusverband (TMV) in mehr als jedem zehnten Beitrag (1.622 Artikel) aller Veröffentlichungen erwähnt. Durch die Berichterstattung über den Tourismusverband beziehungsweise die durch den Verband initiierte Berichterstattung konnte eine Bruttoreichweite von 2,1 Milliarden für das Jahr 2021 erreicht werden. Mit insgesamt 215 Pressemitteilungen und Kurznachrichten, mehr als 40 Gruppen- oder Individualpressereisen, acht Pressekonferenzen und zehn repräsentativen Branchenumfragen informierte der Landestourismusverband Medienvertreter über touristische Neuigkeiten aus dem Urlaubsland. Neu hinzugekommen ist darüber hinaus das Format der Infoskizzen, ein Hybrid aus Infografiken und Ideenskizzen, mit dem der TMV Beachtliches aus dem Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern skizzenhaft illustrativ sowie informativ in den Blick nimmt.
Weitere Informationen: urlaubsnachrichten.de, www.twitter.com/aufnachmv