Pressemitteilungen

01.03.2018

2 min

410 Wörter

Strandkorbgeschichten zur ITB – Teil 6

Strandkörbe: Oasen der Ruhe

Szene am Strand von Binz auf Rügen aus der Web-Serie "Endlich Ruhe!" mit Hinnerk Schönemann und Anneke Kim Sarnau © TMV/Gohlke

Mecklenburg-Vorpommern beeindruckt jenseits vom alltäglichen Stress mit abwechslungsreichen Landschaften und imponierenden Städten. In den schönsten Regionen entstanden unter dem Motto „Endlich Ruhe!“ fünf witzige Kurzfilme, die das besondere Urlaubsfeeling auf charmante, witzige Weise in Szene setzen. Gefördert von der Landesregierung MV entstand diese Online-Filmkampagne im Auftrag des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern und Filmland MV gGmbH.

Vor der Kamera standen Rostock-„Polizeiruf“-Darstellerin Anneke Kim Sarnau und Schauspieler Hinnerk Schönemann, ein gebürtiger Rostocker und heute in der Mecklenburgischen Seenplatte zuhause. Gewohnt witzig zeigt sich zudem der aus der „heute-show“ bekannte Comedian Olaf Schubert, geboren in Plauen/Vogtland und von klein auf Ostsee-Fan. Gedreht wurde im Sommer 2017 im Rostocker Ostseebad Warnemünde, in der Landeshauptstadt Schwerin, in Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, in Plau am See in der Mecklenburgischen Seenplatte und im Ostseebad Binz auf Deutschlands größter Insel Rügen.

Die kurzen Geschichten der Web-Serie zeigen die Anziehungskraft der ruhigen Drehorte, nehmen mit Selbstironie Alltagsmarotten und Mentalität der Einheimischen auf die Schippe. Beim Angelausflug in Plau am See finden Anneke Kim Sarnau und Hinnerk Schönemann mit einer witzigen Idee zurück zur Ruhe. Ihre Bootssteg-Idylle stört hier plötzlich der ständig ins Smartphone quasselnde Olaf Schubert, der beiden mit versnobter Rücksichtslosigkeit vor der Kulisse des Schweriner Schlosses ein weiteres Mal gehörig auf die Nerven geht. Doch auch in der Landeshauptstadt lassen sie keine Hektik aufkommen und sorgen auf humorvolle, gelassene Art schnell wieder für Ruhe und Gelassenheit. Als Skipper im Hafen Ahrenshoop-Althagen gibt Hinnerk Schönemann auf seinem Boot alles, um sich der von Anneke Kim Sarnau angeführten Reisegruppe authentisch als Plattdeutsch sprechender Seebär zu präsentieren. Und dann kehrt endlich wieder Ruhe ein … Beim Entladen ihres Fischkutters am Alten Strom in Warnemünde bringt Fischerin Anneke den jungen Vater Hinnerk und sein schreiendes Baby zur Ruhe, indem sie kurzerhand den Motor anwirft. Strandkörbe, weißen Strand und Ostsee gibt es natürlich auch zu sehen: Im Ostseebad Binz ermöglicht Rettungsschwimmer Hinnerk Touristin Anneke Kim eine besondere Aussicht.

Für die Internationale Tourismusbörse in Berlin 2018 erschienen die Kurzfilme auch in englischsprachiger Synchronfassung.

Hier sind die Filme zu sehen: youtube.com/aufnachmv

Pressestelle Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Aufrufe